Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Vorteile des Human-Maschinen-Betriebssystems der digitalen Stanzmaschine

Vorteile des Human-Maschinen-Betriebssystems der digitalen Stanzmaschine

2025-03-14


1. 7 Zoll extra großer Touchscreen
Der Digitalstabschneidemaschine ist mit einem 7-Zoll-extra-großen Touchscreen ausgestattet, der die Kernkomponente seines Human-Maschine-Interaktionssystems ist. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schaltflächen oder kleinen Bildschirmen bietet der extra große Touchscreen eine intuitivere Betriebsoberfläche, und Benutzer können verschiedene Parameter problemlos anzeigen und anpassen. Beispielsweise können Daten wie Schnitttiefe, Materialtyp und Schnittgeschwindigkeit mit einem Klick durch den Touchscreen geändert werden, was den Betriebsprozess erheblich vereinfacht.

2. Automatisierungsfunktion
Das Human-Machine-Interaktionssystem der digitalen Stanzmaschine integriert eine automatische Werkzeugeinstellungsfunktion, die die Werkzeugtiefe ohne menschliche Intervention genau steuern kann. Diese Funktion erfordert häufig komplexes Debuggen und Kalibrieren in herkömmlichen Stanzmaschinen, während die digitale Stanzmaschine diesen Prozess automatisch durch intelligente Algorithmen und Sensortechnologie abgeschlossen hat. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern reduziert auch menschliche Fehler und gewährleistet die Konsistenz der Schnittgenauigkeit.

3. Datenverwaltung
Das Human-Machine-Interaktionssystem unterstützt die schnelle Eingabe und Änderung von Daten. Benutzer können die Schneidparameter direkt über den Touchscreen einstellen, ohne sich auf externe Geräte oder komplexe Betriebsschritte zu verlassen. Wenn der Benutzer beispielsweise die Schnittaufgabe verschiedener Materialien wechseln muss, wählen Sie einfach die entsprechenden voreingestellten Parameter auf dem Touchscreen aus, und das System wird die Einstellung automatisch abgeschlossen.

4. Intelligent Anti-Kollisionssystem
Die digitale Stanzmaschine ist mit einem hochempfindlichen intelligenten Anti-Kollision-System ausgestattet. Diese Funktion ist eng in das Interaktionssystem des menschlichen Computers integriert, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Wenn das System ein potenzielles Kollisionsrisiko erkennt, gibt es sofort eine Warnung über den Touchscreen aus und stoppt die Geräte automatisch, um Schäden am Bediener oder Geräte zu vermeiden.

5. Starke Kompatibilität
Das Human-Computer-Interaktionssystem der digitalen Stanzmaschine hat eine gute Kompatibilität und kann nahtlos mit jeder CAD-Software verbunden werden. Benutzer können Designdateien direkt über den Touchscreen importieren, um gleichzeitig computergestütztes Design und Schnitt zu erreichen. Über das Interaktionssystem des Mensch-Computers können Benutzer den Schnittfortschritt in Echtzeit überwachen und die Entwurfsparameter nach Bedarf anpassen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.

6. 24-Stunden-ununterbrochene Arbeit
Das Human-Computer-Interaktionssystem der digitalen Stanzmaschine arbeitet eng mit dem importierten Servosystem zusammen, um 7*24 Stunden ununterbrochener Arbeit zu erreichen. Der Touchscreen zeigt den Status des Gerätebetriebs in Echtzeit an, einschließlich Informationen wie dem Schneiden von Fortschritt, Ausrüstungstemperatur und Fehlereingabeaufforderungen.

7. Verbesserung der Produktionseffizienz
Die Automatisierungsfunktion und die intuitive Betriebsgrenzfläche des Human-Machine-Interaktionssystems verleihen der digitalen Stanzmaschine einen erheblichen Vorteil bei der Produktionseffizienz. Benutzer können schnell zwischen verschiedenen Schneidaufgaben durch den Touchscreen wechseln und das Debuggen und Ausfallzeiten reduzieren. Darüber hinaus kann die Echtzeitüberwachungsfunktion des Systems den Benutzern helfen, Probleme rechtzeitig zu finden und zu lösen und die Produktionseffizienz weiter zu verbessern.

8. Anpassen an verschiedene Bedürfnisse
Das Human-Machine-Interaktionssystem der digitalen Stanzmaschine unterstützt eine Vielzahl von Parametereinstellungen und Materialtypen, die sich an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen können. Unabhängig davon